Gedenken, Erinnern, Bilden.
Das KZ-Außenlager und die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen - Filmpräsentation und Werkstattgespräche
Sonntag, 19.09.2021, 11.00 Uhr Studio – Filmtheater
am Dreiecksplatz, Wilhelminenstraße 10, Kiel
Gedenken, Erinnern, Bilden.
Das KZ-Außenlager und die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen - Filmpräsentation und Werkstattgespräche
Sonntag, 19.09.2021, 11.00 Uhr Studio – Filmtheater
am Dreiecksplatz, Wilhelminenstraße 10, Kiel
Infolge des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs des russischen Präsidenten Putin gegen die Ukraine hat...
Hygiene- und Schutzkonzept der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen auf Grundlage des Erlasses der...
Flyer für die vierteilige Workshop-Reihe für die vierteilige Workshop-Reihe "Rechtsextremismus als...
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder und Förderer des Trägervereins und der...
Nachdem im November letzten Jahres erstmalig ein Rap-, Poetry-Slam-Workshop auf der Gedenkstätte stattfand, wurde dieser am 03. Mai 2022 erfolgreich...
Kooperation zwischen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen: Projekttag von Studierenden auf der...
Trotz des sonnigen Wahlsonntags haben sich interessierte Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit nicht entgehen lassen, sich in der auch heute...